Deutscher Kinderschutzbund

 

 

 

OrtsvereinVirtuell ins Windloch im Mühlenberg

Höhlenforscher Stefan Voigt als Gastredner

„Eine Jahrhundertentdeckung“ – unter diesem Thema stand der traditionelle Jahresempfang der SPD-Engelskirchen/Ründeroth, der nach der Coronapause endlich wieder stattfinden konnte. Dawn Stiefelhagen, als Ortsvereinsvorsitzende konnte etwa 80 interessierte Gäste im Neuen Wolllager begrüßen.

Gastredner Stefan Voigt vermochte von der ersten Minute an seine Zuhörer*innen zu fesseln. Er nahm sie buchstäblich mit in das Labyrinth der Höhle bis in den Palast der Winde. Er beschrieb begeistert die immer neuen Entdeckungen und zeigte dazu wunderschönes Bildmaterial von filigranen Eisenblüten, Korallen, einem Bergkristall und den Bäumen des Glücks.

Veröffentlicht am 15.03.2023

 

OrtsvereinDirekte Demokratie in Engelskirchen zum Thema "Alte Bücherfabrik"

Interview mit den Initiatoren des Bürgerbegehrens

Christoph Gissinger, Klaus Noß und Annemarie Nusch-Schneider haben ein Bürgerbegehren zur Alten Bücherfabrik Jaeger in Ründeroth initiiert.

Wir wollten wissen warum und haben uns mit den drei Initiatoren zu einem Interview getroffen.

Dawn Stiefelhagen: Was hat sie bewegt, ein Bürgerbegehren zu initiieren?

Annemarie Nusch-Schneider: Nach der Ratssitzung am 29. September waren viele Bürgerinnen und Bürger mehr als überrascht, dass das geplante Bürgerzentrum und die Bergische Gesundheitsmanufaktur auf einmal von CDU und den Grünen abgelehnt wurde.

Klaus Noß: Aus vielen Vereinen hören wir zudem, dass viele ihrer Mitglieder wie vor den Kopf geschlagen waren als sie von der Ablehnung hörten, stehen sie doch in der Gemeinde für ein sehr starkes Vereinsleben und man hatte sich da schon auf eine vernünftige Versammlungsstätte in der Alten Bücherfabrik und ein Ende der Provisorien in der Aggertalklinik und in der Turnhalle der Grundschule Engelskirchen gefreut. Diese Entscheidung erzeugt schon große Ratlosigkeit.

Veröffentlicht am 11.12.2022

 

OrtsvereinWohnen 2040 Engelskirchen – ein attraktiver Lebensraum

Selbstverständlich wird die Bevölkerungszusammensetzung sich in den nächsten 20 Jahren verändern. Natürlich werden wir älter, aber es kommen auch immer wieder Jüngere nach. Die Mobilitätsbedürfnisse werden sich ändern, das Wohnen in Zentrumsnähe, die fußläufige Erreichbarkeit von Geschäften, Ärzten, Cafés und Gaststätten, Radwege und eine Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr gehören dazu.

Veröffentlicht am 05.02.2022

 

OrtsvereinMitgliederversammlung der SPD-Engelskirchen

Ehrung von Jubilaren und Neuzugängen

Am nasskalten Abend des 4. November traf sich der Ortsverein der SPD-Engelskirchen zur jährlichen Mitgliederversammlung am Aggerstrand.

Zunächst stand die Ehrung der Jubilare auf dem Programm, so wurde Jutta Schneider für 10 und Christian Stiefelhagen für 50 Jahre geehrt. Dieser freute sich besonders über die beiden Neuzugänge Andreas Fritzsch und Julian Binner, gehörte er doch vor 50 Jahren zu den Mitbegründern der Jungsozialisten in Engelskirchen.

Veröffentlicht am 27.11.2021

 

OrtsvereinDawn Stiefelhagen als SPD-Vorsitzende wiedergewählt

Dawn Stiefelhagen und Tim Kremer

Tim Kremer wird Stellvertreter in Engelskirchen

Die gut besuchte Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Engelskirchen/ Ründeroth fand diesmal unter den „besonderen Bedingungen 3G“ im Neuen Wolllager statt. Nach nunmehr fast 1 ½ Jahren mit Zoom und anderen Online-Portalen waren alle froh über die persönliche Begegnung.

Stiefelhagen wurde für zwei weitere Jahre zur Ortsvereinsvorsitzenden gewählt. Sie hatte zuvor in ihrem Rechenschaftsbericht die politischen Aktionen der beiden letzten Jahre Revue passieren lassen.

Veröffentlicht am 06.09.2021

 

RSS-Nachrichtenticker