Deutscher Kinderschutzbund

 

 

 

AllgemeinPlan-de-Cuques – Engelskirchen

Eine Partnerschaft feiert ihr 50-jähriges Jubiläum

48 Engelskirchener hatten sich am Osterwochenende in die französische Partnerstadt Plande-Cuques aufgemacht, darunter auch Mitglieder unserer SPD-Ratsfraktion: so der Fraktionsvorsitzende Wolfgang Brelöhr, der Vorsitzende des Ausschusses für Kultur und Tourismus Tim Kremer und die stellvertretende Bürgermeisterin Dawn Stiefelhagen.

Veröffentlicht am 26.04.2023

 

AllgemeinNein zum Angriffskrieg! – Ein gemeinsames Statement zur russischen Invasion der Ukraine

Am Morgen des 24.02.2022 haben Streitkräfte der russischen Armee an mehreren Stellen die Grenzen der Ukraine überschritten - im Osten, aber auch nördlich ausgehend von Belarus. Die Souveränität der Ukraine in den Grenzen von 2013 ist nicht verhandelbar.

Dies ist die gefährlichste Situation für den Frieden in Europa seit Jahrzehnten.

Veröffentlicht am 03.03.2022

 

AllgemeinStadtradeln 2021 - SPD und Freund*innen radeln mit

Die Gemeinde Engelskirchen ist in diesem Jahr dabei. Vom 15. August bis zum 4. September können Engelskirchner*innen aus allen Ortsteilen dazu beitragen, unsere Gemeinde zur „fahrradaktivsten“ in Oberberg zu küren.

Die SPD Engelskirchen/ Ründeroth hat sich mit einer eigenen Gruppe „SPD und Freunde“ registriert und freut sich über viele aktive Mitstreiter und Mitstreiterinnen.

Veröffentlicht am 02.08.2021

 

AllgemeinKarl Lauterbach MdB im virtuellen Interview

Der SPD Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis hatte Prof. Dr. Karl Lauterbach MdB virtuell zu Gast. Der Gesundheitsexperte der SPD-Bundestagsfraktion erläuterte Varianten des Covid-Virus und daraus resultierenden Umgang damit. Er drängt auf schnelle Impfungen in Deutschland und Europa. Auch hat er viele Ideen, wie wir in Zukunft mit Pandemien umgehen sollten.

Veröffentlicht am 18.03.2021

 

AllgemeinKinderträume werden wahr - Die Weihnachtswunsch-Engel-Aktion

Im Jahr 2009 entstand auf Initiative und Antrag der SPD-Fraktion die Weihnachtswunsch-Engel-Aktion in der Gemeinde Engelskirchen. Was damals mit 23 Wunschzetteln an den Start ging, hat sich nach elf Jahren zu einer Aktion mit über 150 Wunschzetteln ausgeweitet.

Veröffentlicht am 19.12.2020

 

RSS-Nachrichtenticker