Näheres über den Ortsvereinsvorstand erfahren Sie unter dem Link SPD Ortsverein links oben auf dieser Seite. Für Ihre Anregungen und Fragen haben der Ortsvereinsvorstand, alle Ratmitglieder und auch die sachkundigen Bürger ein offenes Ohr.
Wir laden Sie ein, durch unsere Homepage zu „stöbern”, wo Sie weitere Informationen und alle Kontaktdaten finden oder sprechen Sie mich einfach über den Link „Kontakt“ oder persönlich an.
Ihr Tobias Blumberg
Ortsvereinsvorsitzender
SPD Engelskirchen/Ründeroth
Weitere Anstrengungen auf Gemeinde- und Kreisebene erforderlich
Damit kann Engelskirchen sich sehen lassen: Eine von 3 Rehakliniken in Oberberg steht mit der Aggertalklinik in Engelskirchen. Darüber hinaus hat Engelskirchen mit dem St. Josef Krankenhaus eines von 5 Krankenhäuser in Oberberg, das zudem im Rahmen der NRW-Krankenhausplanung gestärkt wurde. Und auch bei der ambulanten Versorgung sieht es gut aus in Engelskirchen: Laut Kassenärztlicher Vereinigung Nordrhein sind alle Hausarztsitze besetzt. Hinzu kommen etliche Physiotherapiepraxen - Engelskirchen ist in Sachen Gesundheit gut aufgestellt.
SPD-Antrag zur kostengünstigen Neuplanung im Rat wurde gegen die Stimmen von CDU und FDP angenommen
In der letzten Ratssitzung gelangte die Kreispolitik in den Gemeinderat. Da fragt sich der geneigte Beobachter: Was hat die Kreispolitik im Gemeinderat zu suchen? Die SPD Engelskirchen meint: Eine ganze Menge, denn sie gehört insbesondere dann dorthin, wenn es um eine Belastung von ca. 9 Millionen Euro (Schätzung des Kämmerers) für den Gemeindehaushalt geht. Zu den gut 23 Millionen Euro Kreisumlage pro Jahr (Zahlung der Gemeinde an den Kreis für übergeordnete Aufgaben) kommt dann JÄHRLICH ein Betrag von 150.000€ plus Zinsen und Finanzierungskosten für eine überteuerte Kreishausplanung.
Christian Welsch zu Besuch bei Dr. Gero Karthaus: Ein Rückblick mit Zukunftsperspektive
"Ende Juli habe ich – Christian Welsch, Bürgermeisterkandidat der SPD Engelskirchen – dem amtierenden Bürgermeister Dr. Gero Karthaus zu seinem Geburtstag gratuliert. Passend zum Anlass überreichte ich ihm einen Präsentkorb mit kulinarischen Besonderheiten aus der Region. Die Einladung zum gemeinsamen Kaffee und Kuchen mit seiner Familie war für mich nicht nur eine große Ehre, sondern auch eine Möglichkeit, nach einem langen Tag im Haustürwahlkampf Energie zu tanken.
Engelskirchen feiert die kommunale Neugliederung – mit dabei:
Bürgermeisterkandidat Christian Welsch und die SPD Engelskirchen Am vergangenen Wochenende wurde in Engelskirchen groß gefeiert: Vor 50 Jahren wurden die Gemeinden Ründeroth und Engelskirchen vereinigt – ein Anlass, der gebührend mit einem dreitägigen Festprogramm rund ums Rathaus und an mehreren Veranstaltungsorten gefeiert wurde. Mitten im Geschehen: Bürgermeisterkandidat Christian Welsch (SPD) – sowohl im Austausch mit Ehrenamtlichen als auch mit seiner Familie beim großen Familienfest am Sonntag.
01.09.2025, 18:30 Uhr - 21:00 Uhr Sitzung der SPD-Fraktion
09.09.2025, 18:00 Uhr Sitzung des Planungs- und Umweltausschusses
14.09.2025, 00:00 Uhr - 23:59 Uhr Kommunalwahlen NRW