OrtsvereinKlimawandel: Gesucht werden kühle Orte

Klimaanpassung in der Gemeinde
Alle haben es schon bemerkt: Die Anzahl heißer Tage nimmt durch den Klimawandel stetig zu. So hat sich in den letzten Jahrzehnten die Anzahl der Hitzetage nahezu verdoppelt. Dieser Trend hält an und verstärkt sich. Auf den ersten Blick klingt das nach mehr sonnigen Tagen mit blauem Himmel und Badewetter. Doch die Folgen sind immer häufiger Hitzeperioden mit Temperaturen von mehr als 30 Grad.
Veröffentlicht am 23.06.2023
SportSkateanlage und Outdoor-Fitness

Sport – Bewegung – Gesundheit, in unserer Gemeinde immer aktuell
Sport, Bewegung und Gesundheit sind zentrale Themen in unserer Gemeinde. Dass diese Worte nicht nur Schlagworte sind, sondern in unserer Gemeinde gelebt werden, davon zeugen die Ergebnisse der letzten Schul- und Sportausschusssitzung.
So wurde in der Ausschusssitzung über die Sportpauschale 2023 der Gemeinde beraten. Mit einer Enthaltung waren sich alle Ausschussmitglieder einig , diese Pauschale für die Errichtung einer Skateanlage am Sportpark Leppe -vorbehaltlich einer Leader Förderung- zu verwenden. Damit stände besonders unseren Kindern und Jugendliche eine attraktive Freizeitanlage zur Verfügung.
Veröffentlicht am 22.05.2023
SozialesSozialwahl 2023

Bis 31.5.23 Versichertenparlament wählen
Die Sozialwahl läuft gerade in Deutschland. Die Versicherten wählen alle 6 Jahre in der drittgrößten Wahl in Deutschland mit 52 Millionen Wahlberechtigten ihre Sozialparlamente. Mit der Wahl wird sichergestellt, dass die Versicherten in Sachen Renten und Gesundheit eine starke Stimme haben. Es gilt das Prinzip: Wer Beiträge einzahlt oder eingezahlt hat, der soll auch mitbestimmen.
Veröffentlicht am 10.05.2023
AllgemeinPlan-de-Cuques – Engelskirchen

Eine Partnerschaft feiert ihr 50-jähriges Jubiläum
48 Engelskirchener hatten sich am Osterwochenende in die französische Partnerstadt Plande-Cuques aufgemacht, darunter auch Mitglieder unserer SPD-Ratsfraktion: so der Fraktionsvorsitzende Wolfgang Brelöhr, der Vorsitzende des Ausschusses für Kultur und Tourismus Tim Kremer und die stellvertretende Bürgermeisterin Dawn Stiefelhagen.
Veröffentlicht am 26.04.2023
RatsfraktionJa im Bürgerentscheid mit Mehrheit Projekt Bücherfabrik: Weg zum Förderantrag ist frei
Das Ergebnis des ersten Bürgerentscheids der Gemeinde Engelskirchen steht fest: Die Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger hat entschieden, dass es auf dem Weg zu Fördermitteln der Regionale 2025 weitergehen soll. Es bleibt die Chance erhalten, die alte Bücherfabrik in der Oststraße einer sinnvollen Nutzung zuzuführen.
Veröffentlicht am 25.04.2023