Näheres über unseren Ortsverein, unsere Ratsfraktion und unsere Vertreter in den Ausschüssen der Gemeinde erfahren Sie unter dem Link "Über uns". Für Ihre Anregungen und Fragen haben der Ortsvereinsvorstand, alle Ratsmitglieder und auch die sachkundigen Bürger ein offenes Ohr.
Wir laden Sie ein, durch unsere Homepage zu „stöbern”, wo Sie weitere Informationen und alle Kontaktdaten finden oder sprechen Sie mich einfach über den Link „Kontakt“ oder persönlich an.
Ihr Tobias Blumberg
Ortsvereinsvorsitzender
SPD Engelskirchen/Ründeroth
Dank an alle Wählerinnen und Wähler.
Die Kommunalwahl in Engelskirchen ist entschieden – und die SPD bleibt weiterhin die stärkste Kraft im Gemeinderat. Mit fast 42 % hat sie sogar das beste Ergebnis seit Jahrzehnten bei einer Ratswahl erreicht und stellt mit 14 Sitzen die größte Fraktion.
Wir danken allen Wählerinnen und Wählern herzlich für das Vertrauen in unsere Arbeit der vergangenen 16 Jahre. Dieses Ergebnis ist Bestätigung und Ansporn zugleich. Besonders stolz sind wir auf unsere acht Direktmandate sowie auf die sechs zusätzlichen Ratsmitglieder über die Liste – darunter vier Frauen, die unser Team verstärken. Damit stellen wir für die nächsten fünf Jahre eine Fraktion, die vielfältig, kompetent, engagiert und lösungsorientiert ist.
Bürgermeisterkandidat Christian Welsch zieht ein Fazit:
„Danke für 4.699 Stimmen. Danke für 9 von 16 gewonnenen Wahlbezirken, für unzählige positive Nachrichten, Erfahrungen und Erinnerungen im Wahlkampf. Am Ende haben nur 45 Stimmen, die zu mir wechseln, gefehlt – das ist enttäuschend, aber ich bin stolz auf das Erreichte. Viele haben mir gesagt, ich hätte keine Chance, weil ich nicht aus Engelskirchen komme. Das Ergebnis beweist das Gegenteil.“
So resümiert Christian Welsch den Wahlkampf und die Bürgermeisterwahlen. Besonders dankte er seiner Frau, die ihm während des Wahlkampfes den Rücken freigehalten hat, sowie dem gesamten SPD-Team: „Das Engagement der SPD Engelskirchen sucht im Oberbergischen seinesgleichen. Nur in Engelskirchen hat die SPD die Ratsmehrheit geholt – vollkommen verdient.“
In den letzten Jahren hat sich unsere Gemeinde hervorragend entwickelt. Weitsichtige Maßnahmen und besondere Projekte erfordern rechtzeitige und kluge Weichenstellungen. Längst
hat sich ausgezahlt, dass die SPD-Fraktion im Rat und Bürgermeister Dr. Gero Karthaus Chancen erkannt und weitsichtig umgesetzt haben.
Nicht immer wurden im Rat wichtige Projekte einvernehmlich unterstützt. So mutet es heute regelrecht verrückt an, dass CDU und FDP den - mit wenig Aufwand - hergerichteten
Veranstaltungsplatz hinter dem Rathaus abgelehnt haben. Mit Christkindlmarkt, Landpartie und Parkzeit auf diesem Gelände hat Engelskirchen schließlich Maßstäbe gesetzt.
Weitere Anstrengungen auf Gemeinde- und Kreisebene erforderlich
Damit kann Engelskirchen sich sehen lassen: Eine von 3 Rehakliniken in Oberberg steht mit der Aggertalklinik in Engelskirchen. Darüber hinaus hat Engelskirchen mit dem St. Josef Krankenhaus eines von 5 Krankenhäuser in Oberberg, das zudem im Rahmen der NRW-Krankenhausplanung gestärkt wurde. Und auch bei der ambulanten Versorgung sieht es gut aus in Engelskirchen: Laut Kassenärztlicher Vereinigung Nordrhein sind alle Hausarztsitze besetzt. Hinzu kommen etliche Physiotherapiepraxen - Engelskirchen ist in Sachen Gesundheit gut aufgestellt.
SPD-Antrag zur kostengünstigen Neuplanung im Rat wurde gegen die Stimmen von CDU und FDP angenommen
In der letzten Ratssitzung gelangte die Kreispolitik in den Gemeinderat. Da fragt sich der geneigte Beobachter: Was hat die Kreispolitik im Gemeinderat zu suchen? Die SPD Engelskirchen meint: Eine ganze Menge, denn sie gehört insbesondere dann dorthin, wenn es um eine Belastung von ca. 9 Millionen Euro (Schätzung des Kämmerers) für den Gemeindehaushalt geht. Zu den gut 23 Millionen Euro Kreisumlage pro Jahr (Zahlung der Gemeinde an den Kreis für übergeordnete Aufgaben) kommt dann JÄHRLICH ein Betrag von 150.000€ plus Zinsen und Finanzierungskosten für eine überteuerte Kreishausplanung.
20.09.2025, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr Treff NEUE Fraktion
22.09.2025, 18:30 Uhr - 21:00 Uhr Sitzung der SPD-Fraktion
26.09.2025, 16:00 Uhr - 19:00 Uhr Waldspaziergang für Waldbesitzer und Interessierte (II)