Deutscher Kinderschutzbund

 

 

 

OrtsvereinNeujahrsschwimmen an der Loopacabana

Unser Bürgermeisterkandidat Christian Welsch dabei

Bei 6,5 Grad Außentemperatur und nur 5,9 Grad im Wasser der Agger war es schon ganz schön kalt. Unerschrocken wagten sich aber 40 Schwimmerinnen und Schwimmer, darunter unser Bürgermeisterkandidat Christian Welsch, ins kühle Nass. Man bildete mitten im See auf einer Kiesbank eine Gruppe und genoss zusammen dieses Gemeinschaftserlebnis.

Veröffentlicht am 15.01.2025

 

RatsfraktionSPD-Anträge zum Haushalt 2025

Höhere Ausgaben für Verkehrssicherheit, Ehrenamt, Kinder und Straßen

Zu den Haushaltsberatungen 2025 hatte die SPD Engelskirchen aufgrund der guten Haushaltslage drei Antrage gestellt, die alle in 2025 wirksam werden konnen. 500 € werden alle Verschonerungsvereine fur die von ihnen gepflegten Spielplatze erhalten. Die Spielplatze konnen dadurch sicher noch attraktiver werden. Dies betrifft die Spielplatze bzw. Verschonerungsvereine in Dorrenberg, Wallefeld, Hardt, Loope und Rommersberg.

Veröffentlicht am 14.01.2025

 

RatsfraktionBahnhofsumfeld Ründeroth

Wie ist der aktuelle Stand?

Ein überaus wichtiges Projekt in der Gemeindeentwicklung ist im Zeitplan: Nach dem aktuellen Bauzeitenplan sollen im Mai 2025 die Arbeiten auf beiden Seiten des Bahnsteigs in Ründeroth komplett erledigt sein - inklusive Mobilstation mit Fahrradabstellanlage. Durch Planungsfehler der Bahn wird der barrierefreie Zugang (durch eine Brücke von der Ladestraße) leider erst später hergestellt. Die Ladestraße wird auf diese Anforderungen aber bereits vorbereitet.

Veröffentlicht am 09.11.2024

 

Ortsverein70 Jahre Schnellenbacher Schule

Grundschule feierte Jubiläum

Ein besonderes Schuljubiläum feierte die Gemeinschafts-Grundschule (GGS) in Schnellenbach: 70 Jahre Schnellenbacher Schule. 1954 wurde der Grundstein für den Bau der damaligen Matthias-Claudius Volksschule gelegt.

Veröffentlicht am 12.10.2024

 

Veranstaltungen850 Jahr Ründeroth: Was für ein Fest!

Ein tolles Jubiläum dank Orgateam und Ortsvereinen

Das war ein Erfolg auf ganzer Linie. Tausende Besucherinnen und Besucher erlebten Ende August über 1,5 Wochen mit Veranstaltungen. Möglich wurde dieser Erfolg durch den aus diesem Anlass gegründeten Verein „850 Jahre Ründeroth e.V.“.

Die Vorsitzenden Guido Lemmer und Sebastian Gissinger hatten mit einem hochengagierten Team seit circa 1,5 Jahren das Programm erarbeitet. Durch die Ründerother Ortsvereine, die AWO, die Ründerother Schulen, Kitas, Kirchen, Gemeindeverwaltung und etliche Sponsoren wurde dann ein überaus attraktives Programm auf die Beine gestellt.

Veröffentlicht am 27.09.2024

 

RSS-Nachrichtenticker